Bilderrätsel: Um wie viel Uhr trinken Männer wie wir das erste Bier?
Tour 2022:
Start: Magdeburg
1.Stop: Tangermünde
Ziel: Brandenburg an der Havel
Gesamtstrecke: ca. 155 km
Fuss-Tour: Elbe / Havel
Besonderheit: Erste Tour bei der die E-Bikes deutlich überwiegen. Werden wir etwa älter??? Nee, kann ja eigentlich nich... 9 Mann, 7 Stamm-Speichen und 2 Gäste, aber ich glaube die kommen wieder. Wir sind halt geil. Übernachtung im Hotel Sturm - nomen est omen.
Tour 2021:
Man, man, man, ein Jahr rum und immer noch nichts.
Selbst was trinken kann man nur heimlich, wenn man sich in einer größeren Gruppe treffen will...
Tour 2020:
Die erste unfreiwillige Unterbrechung in unserer über
100-jährigen Tourgeschichte. Sch.. Corona
Wir freuen uns auf's nächate Jahr und hoffen, dass es
da wieder richtig los geht.
Tour 2019:
Start: Bernburg
1.Stop: Bitterfeld / Goitsche-See
Ziel: Leipzig
Gesamtstrecke: ca. 124 km
Tagebau-Tour: Goitsche-See und flaches Land
Besonderheit: Da auf dem Weg so enttäuschend wenige Biergärten sind, wurden wir zum ersten Mal seit der Mutter aller Touren von Privat zu einem Bier eingeladen und ha-ben sogar gebratene Grillen angeboten bekommen. Viele Grüße von dieser Stelle auch an das Schalmeienorchster Grün-Weiß Löbejün und unsere netten Zugbegleiterinnen.
Tour 2018:
Start: Freyburg
1.Stop: Naumburg
Ziel: Nebra
Gesamtstrecke: ca. 125 km
Fluss-Tour: Saale / Unstrut
Besonderheit: Wir sind diesmal schon Mittwoch ange-
reist und für 3 Tage in der Pension "Zur alten Freyburg" gelieben. Do. ging es per Zug nach Naumburg und an
der Saale durch die WeinBERGE zurück und Fr. an der Saale nach Nebra und retour. Dank Heiko wurde keine Straußwirtschaft ausgelassen, zumindest fast keine ;-)
Tour 2017:
Start: Torgau
1.Stop: Riesa
Ziel: Dresden
Gesamtstrecke: ca. 104 km
Fluss-Tour: Torgau - Dresden / Elbe
Besonderheit: Ja wir sind nicht nur die verwegensten Radler, wir können auch ordentlich feiern. Aber wer uns
da in nichts nachsteht, das sind die Sachsen, die lassen ordentlich die Sau raus. Bier und Hühnerbrust ist keine schlechte Kombi ;-) Wir sind natürlich standhaft geblieben, trotz härtester Anmache... In Dresden gab's dann Kultur.
Tour 2016:
Start: Vienenburg
1.Stop: Bad Helmstedt
Ziel: Wolfsburg
Gesamtstrecke: ca. 121 km
Überland-Tour: Wolfsburg Autostadt
Besonderheit: In Vienenburg gestartet und durch heimatliche Gefilde ging es nach Wolfsburg. Und wo
da sonst hin, als in die Autostadt. Ob technikbegeistert oder autoverrückt, hier sind sogar die Speichen im PS-Rausch. Da stehen sie, wie die Türsteher, alle ein Kreuz wie ein Bär. Die Schwarzen Sheriffs der Landstraße.
Tour 2015:
Start: Bremen
1.Stop: Sittensen
Ziel: Hamburg
Gesamtstrecke: ca. 145 km
Überland-Tour: Weserdreieck
Besonderheit: Gefrohren haben wir noch auf keiner Tour beim Fahren, aber diesmal war es so. Zumindest am ersten Tag. So mussten wir uns ein bisschen von innen wärmen. Hamburg haben wir das zweite mal erreicht, diesmal durch den alten Elbtunnel und untergebracht waren wir in der Seemannsmission am Michel.
Tour 2014:
Start: Güsten
1.Stop: Calbe
Ziel: Gommern
Gesamtstrecke: ca. 65 km
Fluss-Tour: Saale / Elbe
Besonderheit: Kleinste Tour aller Zeiten. Gestartet sind nur 5 Speichen auf dem matschigen R1 Radweg und nach der 1. Übernachtung im Gästehaus Rehbei, Motto "hier liegen Sie richtig" sind sogar nur noch die glorreichen Vier in Gommern angekommen. Natürlich nicht ohne im Biergarten Tiefensee einzukehren.
Tour 2013:
Start: Magdeburg
1.Stop: Ziesar
Ziel: Potsdam
Gesamtstrecke: ca. 161 km
Überlandt-Tour: Jerichower Land / Havel
Besonderheit: 1.Ziel Bischofsresidenz Ziesar - "Residenz" gelacht haben wir. 1.600 Einwohner und Stadtrechte und ein besoffenes Gastwirtsehepaar - naja... Am 2. Tag sind aus geplanten 60 wieder mal 95 km geworden, aber die Havel ist ein Traum und Potsdam noch eine extra Reise wert.
Tour 2012:
Start: Mirow
1.Stop: Waren
Ziel: Mirow
Gesamtstrecke: ca. 93 km
Seen-Tour: Müritz / Kleines Meer
Besonderheit: Nach der längsten Tagesetappe letztes Jahr nun mit 41+52 km die kürzeste Tour überhaupt, 'ne echte Mädchenstrecke. Die Chance haben aber alle gerne genutzt und dafür mehr und längere Pausen eingelegt - zur Stärkung und vor allem zum Ausgleich des "Flüssigkeitshaushalts".
Tour 2011:
Start: Braunschweig
1.Stop: Uelzen
Ziel: Lüneburg
Gesamtstrecke: ca. 160 km
Heide-Tour: Uelzen / Lüneburg
Besonderheit: Die Tagesetappe von mehr als 110 km war (mal wieder) viel zu lang gewählt. Somit war die Ankunft in Uelzen um 20:30 Uhr die Späteste aller bisherigen Touren. Erkenntnis des Tages: An Kanälen entlang fahren ist langweilig, aber Lüneburg ist eine tolle Stadt.
Tour 2010:
Start: Hamburg
1.Stop: Brunsbüttel
Ziel: Husum
Gesamtstrecke: ca. 203 km
Deich-Tour: Nordsee / Gegen den Wind
Besonderheit: Vor Start der eigentlichen Tour gab es einen schönen Abend in Hamburg mit Hafenrundfahrt, Essen im Portugieserviertel und anschließendem Bierchen am Hans-Alberts-Platz und der Reeperbahn. Das ganze geführt von unseren Hamburger Freunden.
Tour 2009:
Start: Bernburg
1.Stop: Halle
Ziel: Naumburg
Gesamtstrecke: ca. 153 km
Fluss-Tour: Saale
Besonderheit: Damals noch als Praktikant unterwegs, unser Oldie Frank. Hat sich aber wie man sieht sehr gut eingeführt. Prüfung bestanden! Ansonsten nette Wirtin in Halle, kein Schaum mehr auf der Saale bei Leuna und zum Abschluss eine ewige Steigung hoch zur Herberge.
Tour 2008:
Start: Vienenburg
1.Stop: Nordstemmen
Ziel: Steinhude
Gesamtstrecke: ca. 151 km
Fluss-Tour: Leine und Überland
Besonderheit: Netter Abend an Himmelfahrt mit den schon vollen Stammtischbrüdern aus Nordstemmen. Besser war's in Steinhude zum Seefest mit einem gepflegten Bier zum Sonnenuntergang über dem "Meer" und später 'ner Runde an der Bierbude im Ort. Siehe "Ab 18".
Besonderheit: Härteste Tour aller Zeiten und aller Touren, die noch kommen werden. 160 km von Vienenburg nach Holzminden über das Harzvorland und Weserbergland, dazu ca. 7 "Platte". Dafür in Vlotho die kürzeste Nacht aller Touren mit dem Kegelklub aus dem Münsterland.
Tour 2004:
Start: Magdeburg
1.Stop: Havelberg
Ziel: Burg
Gesamtstrecke: ca. 152 km
Fluss-Tour: Elbe
Besonderheiten: Tourstart in Magdeburg im strömenden Regen. Radwege morastig und durch das Elbhochwasser teilweise nur mit großen Umleitungen befahrbar. Einkehr bei Heikos Arbeitskollegen, der uns gastfreundlich erst zum Kaffee und dann zum Bier eingeladen hat. Danke!!!
Tour 2003:
Start: Magdeburg / Barby
1.Stop: Wittenberg
Ziel: Torgau
Gesamtstrecke: ca. 169 km
Fluss-Tour: Elbe
Besonderheiten: Noch nie haben wir den Fluss an dem wir entlang fahren so oft überquert wie hier - und das mit der Fähre. Ja und wir haben es tatsächlich bis nach Sachsen geschafft. Die Sachsen sind gut drauf, was da so frei im Hotelkanal lief, wollt ihr gar nicht wissen...
Tour 1998:
Start: Mägdesprung
1.Stop: Bad Frankenhausen
Ziel: Gernrode
Gesamtstrecke: ca. 120 km
Tour: Ostharz / Kyffhäuser
Besonderheiten: Die Mutter aller Radtouren, zumindest derer, von denen es knapp nach der Erfindung des Fotoapparates schon Bilder gibt.
Man - sehen die Jungs gut aus, vielleicht sollten wir mal
eine Revival-Fahrt mit den Original Klamotten machen?